+49 3947 4910
Deutsch
English
  • Messen und Aktuelles
  • Unternehmen
  • Qualitätsmanagement
  • Karriere
  • Kontakt
  • Fülldrähte
  • Panzerblechfertigung
  • Auftragschweißen
  • Sinterbandelektroden
  • Fülldrähte
    • Abrasionsbeständig
    • Korrosionsbeständig
    • Erosionsbeständig
    • Kaltverfestigend
    • Schlagfest
    • Kupferbasis
    • Kobalt- & Nickelbasis
    • Sonderlegierungen
    • Spritzdrähte
    • Werkzeugstähle
    • Hartstoffauftragung
    • Gussschweißung
  • Panzerblechfertigung
    • Panzerblechkonstruktionen
  • Auftragschweißen
    • PTA-Beschichtung
    • Lichtbogenspritzen
    • Innenrohrbeschichtungen
  • Sinterbandelektroden
+49 3947 4910

Fülldrahtelektroden aus Werkzeugstählen

Fülldrähte und Verschleißschutz direkt vom Hersteller
Kontakt
Noch mehr Informationen und Analyseangaben finden Sie in unserem Produktkatalog

Corthal® WZ 50 Fülldrahtelektrode

Ist eine C-, Cr-, W- legierte Fülldrahtelektrode für Auftragschweißungen an Werkzeugen aus artgleichem Warmarbeitsstahl oder zum Panzern der Arbeitsflächen von Warmarbeitswerkzeugen aus niedriglegiertem Stahl. Das Schweißgut läßt sich noch spangebend bearbeiten. Bei Werkzeugen aus niedriglegierten Stählen wird der Grundwerkstoff auf 150-300°C vorgewärmt. Werkzeugstähle werden auf 300-400°C vorgewärmt und die Temperatur wird während des Schweißvorganges gehalten.

Zur Anwendung kommen die Schweißdrähte bei Warmschnitten, Matrizen, Stempeln, Pressdüsen, Schmiedewerkzeugen und Schermessern.

Der Härtegrad ist 48 - 50 HRC.

Corthal® WZ 55 Fülldrahtelektrode

Ist eine hoch W-, Cr-, Co- legierte Fülldrahtelektrode für Auftragschweißungen an hochbeanspruchten, warmfesten Werkzeugen. Das abgesetzte, lufthärtende Schweißgut ist form-, druck- und verschleißbeständig.

Zur Anwendung kommen die Schweißdrähte bei Warmschnitten, Matrizen, Stempeln, Pressdüsen, Schmiedewerkzeugen und Schermessern.

Der Härtegrad ist 53 - 56 HRC.

Corthal® WZ 59 Fülldrahtelektrode

Ist eine hoch Cr-, Mo- und W- legierte Fülldrahtelektrode für Auftragungen von verschleißfesten und warmfesten Hartpanzerungen in Schnellarbeitsgüte. Das abgesetzte martensitische Schweißgut eignet sich zur Reparatur und Neufertigung von Warm- und Kaltarbeitswerkzeugen und läßt sich wärmebehandeln.

Zur Anwendung kommen die Schweißdrähte bei Führungsleisten und Warm- und Kaltarbeitswerkzeugen.

Der Härtegrad ist 57 - 59 HRc.

Corthal® WZ 60 Fülldrahtelektrode

Ist eine Fülldrahtelektrode für die Hartpanzerung von Werkzeugen in Schnellarbeitsstahlqualität mit gleichzeitig hoher Zähigkeit. Sie wird eingesetzt zur Aufpanzerung von Schneidkanten an Werkzeugen aus niedriglegiertem Stahl sowie zur Ausbesserung von Schnellarbeitsstahl. Das abgesetzte Schweißgut ist anlassbeständig und lässt Wärmebehandlungen wie bei artähnlichen Schnellarbeitsstählen zu.

Zur Anwendung kommen die Schweißdrähte bei Stoßmessern, Gewindeschneidwerkzeuge, Spiralbohrer, Reibahlen und Fräser für Werkzeuge über 880 N/mm².

Der Härtegrad ist 59 - 65 HRC (weichgeglüht ca. 250 HB).

Corthal® WZ 6356 Fülldrahtelektrode

Ist eine unter Schutzgas zu verschweißende Fülldrahtelektrode für die Hartpanzerung von Werkzeugen, die noch spangebend bearbeitet werden sollen sowie für die Verbindung hochfester Stähle. Das abgesetzte Schweißgut besteht aus einer martensitaushärtenden Legierung, welche sich im Schweißzustand noch bohren, drehen, fräsen und feilen lässt. Durch Warmauslagern ist eine deutliche Härtesteigerung des Auftragschweißgutes erreichbar, eine weitere durch Nitrierung möglich.

Zur Anwendung kommen die Schweißdrähte bei Aluminium- Druckgussformen, Aluminium- Kant- und Scherwerkzeugen.

Der Härtegrad ist ca. 35 HRC (warmausgelagert: >50 HRC).
Die dargestellten Informationen entsprechen dem Wissensstand zum Zeitpunkt des angegebenen Revisionsstandes. Durch Weiterentwicklungen der Produkte können sich diese ändern. Die Angaben entfalten keine Rechtswirkung.
Corodur Verschleiss-Schutz GmbH
Wolfsburgstraße 31 a 06502 Thale Deutschland
Kontakt
+49 3947 4910
+49 3947 491-99
Informationen
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap